Umfragen für Anhalt
Nicht mehr all zu lang, dann steht die Bundestagswahl an. Auch Anhalt bereitet sich mit all seinen 236.732 Wählern und Wahlberechtigten auf die Wahl vor. Für Ihren Wahlkreis haben wir die aktuellen Prognosen, Trends und Hochrechnungen. Wann die Wahl genau stattfinden wird, das entscheidet die Regierung in Zusammenarbeit mit den Ländern und natürlich mit dem Bundespräsidenten, er oder sie fällt die Entscheidung letztendlich. In unserem Blog entdecken Sie die Prognosen und Trends von München bis Schwerin. Das ist Ihre Hochrechnung für Anhalt in Sachsen-Anhalt. Parteien aus der politischen Mitte wie SPD, CDU / CSU, Grüne, FDP und Die Linke in Sachsen-Anhalt, aber auch neue Parteien wie Freie Wähler, AfD und Die Partei.
- Prognose Wahlkreis
- CDU / CSU
- SPD
- FDP
- Die Grünen
- Die Linke
- AfD
- Prognose Magdeburg
- Prognose Sachsen-Anhalt
- Wähler
Wahlprogramm der CDU
Seit 1945 ist die CDU / CSU Volkspartei. Gemeinsam mit der kleineren bayrischen CSU (Christlich Soziale Union) tritt sie bei Bundestagswahlen auf.
Die CDU / CSU Bundestagsfraktion ist eine Gemeinschaft von politischen Abgeordneten der beiden Parteien im Deutschen Bundestag mit dem Ziel der Zusammenarbeit auf politischer Ebene.
Wie denken die Menschen in Sachsen-Anhalt? Wir haben die wichtigsten Studien zusammengefasst! Für die CDU / CSU stimmen 56.514 Wähler, umgerechnet sind das 41.0% der Menschen hier in Anhalt, die ihre Erststimme für die CDU / CSU abgegeben werden und 41.6% der Zweitstimmen wurden für die CDU / CSU in Sachsen-Anhalt abgegeben.
Lesen Sie hier mehr zur CDU / CSU und mehr zum Wahlprogramm der CDU / CSU.
Bundesweit ist die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) vertreten. Als Partei hat sie hohe Mitgliederzahl wie die Christlich Demokratische Union, durch den Antritt von Kanzlerkandidat Martin Schulz gewann sie 2017 extrem viele neue Parteimitglieder, weit höher als die der sonstigen Bundesparteienim Bundestagswahlkampf. Ein zentrales Ziel ist die Bildungsgerechtigkeit für gleichere Aufstiegschancen bildungsfernerer Schichten. Wie steht es um die SPD in der Wählergunst? 15.4% kann die SPD in Anhalt (Sachsen-Anhalt) für sich Die SPD ist eine politische Wiedergründung der deutschen Nachkriegszeit 1945 mit dem Gedanken für soziale Werte. Mehr Informationen zur SPD oder finden Sie mehr über die SPD auf Wikipedia.
Bündnis 90 / Die Grünen Fraktion
Bündnis 90/Die Grünen beschäftigen sich als Partei insbesondere mit nachhaltiger Politik, stellten sogar Minister und Ministerpräsidenten. Für die Partei geht es um die Umweltpolitik, bis heute verfechten sie für ein Tempolimit auf Straßen und Autobahnen. Bündnis 90 / Die Grünen setzen insbesondere auf Umweltschutz, grünes Wirtschaften und ein starkes Europa. Ebenso, wie Gleichberechtigung in der Gesellschaft und die gezielte Integration von Flüchtlingen. Wer liegt vorn in der Gunst der Wahlberechtigten hier im Landkreis? Wie stehen die Trends für die Die Grünen in Anhalt? 2.1% kann die Die Grünen in Anhalt (Sachsen-Anhalt) für sich Hier entdecken Sie mehr zur Die Grünen und mehr zum Wahlprogramm der Die Grünen.
Entwicklungen für Die Linke
Die Linke, die Linkspartei, wurde gegründet am 16. Juni 2007 durch die gemeinsame Zusammenlegung der SPD-Abspaltung WASG und der damaligen ostdeutschen Linkspartei. PDS. Ihr Grundsatzprogramm wurde erst vier Jahre später verabschiedet. Wie entscheiden sich die Menschen in Sachsen-Anhalt? 39.715 Menschen werden für die Die Linke stimmen, dass sind 28.8% der Menschen in diesem Jahr. Hier entdecken Sie noch mehr zur Die Linke, ebenso auf Wikipedia und mehr zum Wahlprogramm der Die Linke zur Bundestagswahl
AFD (Alternative für Deutschland): Grundsatz und Wahlprogramm
Die AfD, oder auch Alternative für Deutschland, hat sich damals als Gegenbewegung zum Euro Rettungsschirm gegründet. Es gibt viele Wahlprognosen in Zeitungen. Wie ticken die Wähler in Sachsen-Anhalt? Von 236.732 wahlberechtigten Menschen stimmen 4.6% für die AfD. Bei der Europawahl gewann sie erstmals Mandate und zog ab 2014 in 11 Landesparlamente ein. Hier finden Sie weiterführende Informationen zur AfD oder lesen Sie mehr über die AfD auf Wikipedia.
Prognosen für die Die Liberalen (FDP)
. Der inhaltliche Schwerpunkt der FDP war stets der Liberalismus in seiner reinen Form. Hier sind die aktuellen Wahlprognosen und Trends für Anhalt. Von 236.732 wahlberechtigten Bürgern stimmen 2.0% für die FDP. Hier entdecken Sie mehr zur FDP, ebenso auf Wikipedia und zum aktuellen Wahlprogramm der FDP
Themen die die Wahl entscheiden
- Umweltpolitik
- Sicherheitspolitik
- Haushaltspolitik
- Gesundheitspolitik
- Wirtschaftspolitik
- Agrarpolitik
Prognosen für Wahlkreis 71 (Anhalt)
Die Prognose für Wahlkreis 71 (Anhalt). Hier finden Sie die Wahlprognose für Sachsen-Anhalts wichtigste Stadt Magdeburg.
Parteien | Wähler | Prozent |
SPD | 21.244 | 15.4% |
Zweitstimme SPD | 23.224 | 16.8% |
CDU/CSU | 56.514 | 41.0% |
Zweitstimme CDU/CSU | 57.357 | 41.6% |
FDP | 2.778 | 2.0% |
Zweitstimme FDP | 3.556 | 2.6% |
Die Linke | 39.715 | 28.8% |
Zweitstimme Die Linke | 35.425 | 25.7% |
Die Grünen | 2.884 | 2.1% |
Zweitstimme Die Grünen | 3.572 | 2.6% |
AfD | 6.314 | 4.6% |
Zweitstimme AfD | 6.635 | 4.8% |
Freie Wähler | 2.945 | 2.1% |
Zweitstimme Freie Wähler | 1.848 | 1.3% |
Die Partei | 0.0% | |
Zweitstimme Die Partei | 0.0% |
Grundlage/Quelle: Der Bundeswahlleiter / Wiesbaden 2016 / Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2017 festgelegten Abgrenzung
Wähler und Nichtwähler in Anhalt
Anhalt | Wähler | Verhältnis |
Wahlberechtigt | 236.732 | 10.5% |
Aktive Wähler | 140.667 | 59.4% |
Gültige Erststimmen | 137.953 | 98.1% |
Gültige Zweitstimmen | 138.169 | 98.2% |
Mehr Prognosen über Magdeburg und Sachsen-Anhalt:
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!