Bremen II, Bremerhaven: Prognosen
Zur anstehenden Bundestagswahl kommen wieder 227.276 Wähler aus dem Wahlkreis Bremen II, Bremerhaven zur Urne. Für die wichtigsten Parteien um SPD, CDU/CSU, FDP, Die Linke und Bündnis 90 / Die Grünen. Ebenso AfD, Die Partei und Freie Wähler. Hier entdecken Sie nicht nur Informationen zu den neuen kandidaten, bei uns lesen Sie genauso immer Prognosen, Trends, Hochrechnungen und aktuelle Zahlen. Von Hessen bis Berlin haben wir die Trends zur Bundestagswahl. Die Abstimmung bestimmt die Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Nach Art. 39 im Grundgesetzes findet sie nur alle vier Jahre statt. Die Hochrechnungzur Wahl für Bremen II, Bremerhaven in Bremen, mit allen relevanten Bundesparteien. An welchem Termin die Wahl stattfinden wird, das bestimmt der amtierende Präsident der Bundesrepublik in gemeinsamer Absprache mit der Berliner Bundesregierung sowie mit den Bundesländern und ihren politischen Vertretern, so können sich all teilnehmenden politischen Parteien und Medien auf den Wahlkampf einstellen.
Grundsatz und Wahlprogramm der CDU (Christlich Demokratische Union)
Als Partei der Mitte ist die CDU / CSU seit 1945 stets aktiv.
Als Volkspartei im Bund richtet sich das Wahlprogramm der CDU / CSU mit seinen programmatischen Inhalten an alle Schichten und Gruppen im Bund.
Im Deutschen Bundestag treten die CDU / CSU als gemeinsame Fraktion auf, deshalb sind sie eine Gemeinschaft von Abgeordneten.
Ständig erscheinen neue Wahlprognosen. Werfen wir einen Blick auf die aktuelle Wahl Hochrechnung für die CDU / CSU mit Erst- und Zweitstimmen. Von 227.276 wahlberechtigten Bürgern wählen 28.7% die CDU / CSU.
Hier finden Sie mehr zur CDU / CSU.
Bundesweit ist die Sozialdemokratische Partei Deutschlands vertreten, ebenso ist die SPD in allen Landtagen seit jeher als zuverlässiger Fraktionspartner für die anderen Parteien. Ein zentrales Ziel ist Bildungsgerechtigkeit und die Aufstiegschance für Kinder aus bildungsfernen Schichten. Wir haben recherchiert! Für die SPD stimmen 64.276 Wähler, das sind 43.9% der Menschen in Bremen II, Bremerhaven und 38.7% der Zweitstimmen wurden für die SPD in Bremen abgegeben. Die Partei hat eine ähnlich viele eingeschriebene Mitglieder wie die CDU, 2017 gewann die SPD extrem viele Mitglieder, durch den Antritt von Kanzlerkandidat Martin Schulz, weit höher als in allen sonstigen politischen Bundesparteien. In ihrer 150 jährigen Geschichte stritt die SPD all zu oft gegen Widerstand für die Interessen der Arbeiterklasse, für eine sozial gerechte, demokratische und friedliche Gesellschaft und für die ständige Gleichberechtigung. Lesen Sie hier mehr zur SPD, ebenso auf Wikipedia und zum aktuellen Wahlprogramm der SPD zur Bundestagswahl
Prognosen für die Freie Demokratische Partei in Bremen
Die FDP, auch Freie Demokraten, stehen als Liberale rechts der Mitte, ihr Konzept setzt immer allein auf den einzelnen mündigen Staatsbürger und dessen Verantwortung, in sozialen Fragen und in der Wirtschaft . Gibt es in diesem Jahr gute Prognosen für die FDP in Bremen? 2.189 Menschen werden für die FDP stimmen, dass sind 1.5% der Menschen. Mehr Informationen zur FDP.
Die Linke: Wahlprogramm und Grundsatz
Die Linke Partei gründete sich nicht wie die meisten aus dem Nichts, durch Verschmelzung von SPD Abspaltung WASG und der ostdeutschen Linkspartei. PDS entstand 2007 Die Linke, das erste gemeinsame Grundsatzprogramm der Partei wurde erst ein paar Jahre Jahre später, Ende 2011 verabschiedet. Dabei gibt es ständig viele Wahlprognosen in Zeitungen und in den täglichen Nachrichten. Wie ticken die Wähler hier? Von 227.276 wahlberechtigten Menschen wählen 9.1% die Die Linke. Hier entdecken Sie mehr zur Die Linke, ebenso auf Wikipedia und mehr zum Wahlprogramm der Die Linke
Prognosen von Bündnis 90 / Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen beschäftigen sich vor allem mit nachhaltiger Politik. Die Grünen setzen insbesondere auf Umweltschutz, grünes Wirtschaften und ein starkes Europa, ebenso wie auf die solidarische und langfristige Integration von Flüchtlingen und natürlich Gleichberechtigung. Für die Partei geht es im wesentlichen um die Umweltpolitik. Wie denken die Wähler hier? Prognostiziert gewinnt die Die Grünen in Bremen II, Bremerhaven (Bremen) aktuell mit 12.325 Stimmen 8.4% und 9.9% der Zweitstimmen im Wahlkreis. Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Die Grünen, ebenso auf Wikipedia und zum aktuellen Wahlprogramm der Die Grünen zur Bundestagswahl
Alternative für Deutschland (AfD), die Bundespartei
Die Partei AfD, Alternative für Deutschland, hat sich damals als Reaktion auf den Euro-Rettungsschirm im Februar 2013 gegründet und war in den Zeitungen und Nachrichten immer präsent. wird die Partei für sich in Bremen II, Bremerhaven (Bremen) gewinnen und 4.1% der Zweitstimmen. Hier entdecken Sie mehr zur AfD.
Wichtig wird:
- Ernährungspolitik
- Innenpolitik
- Deutsche Wiedergutmachungspolitik
- Finanzpolitik
- Verkehrspolitik
- Bildungspolitik
- Migrationspolitik
Prognose für Bremen II, Bremerhaven in Bremen
Die Hochrechnung für Wahlkreis Bremen II, Bremerhaven. Hier finden Sie die Hochrechnung für Bremens wichtigste Stadt Bremen.
Parteien | Wähler | Prozent |
SPD | 64.276 | 43.9% |
Zweitstimme SPD | 56.702 | 38.7% |
CDU/CSU | 42.067 | 28.7% |
Zweitstimme CDU/CSU | 41.205 | 28.1% |
Die Grünen | 12.325 | 8.4% |
Zweitstimme Die Grünen | 14.566 | 9.9% |
FDP | 2.189 | 1.5% |
Zweitstimme FDP | 4.036 | 2.8% |
Die Linke | 13.335 | 9.1% |
Zweitstimme Die Linke | 14.782 | 10.1% |
AfD | 5.428 | 3.7% |
Zweitstimme AfD | 6.044 | 4.1% |
Die Partei | 0.0% | |
Zweitstimme Die Partei | 590 | 0.4% |
Freie Wähler | 0.0% | |
Zweitstimme Freie Wähler | 416 | 0.3% |
Grundlage/Quelle: Der Bundeswahlleiter / Wiesbaden 2016 / Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2017 festgelegten Abgrenzung
Wähler und Nichtwähler
Bremen II, Bremerhaven | Wähler | Verhältnis |
Wahlberechtigt | 227.276 | 10.1% |
Aktive Wähler | 148.510 | 65.3% |
Gültige Erststimmen | 146.427 | 98.6% |
Gültige Zweitstimmen | 146.716 | 98.8% |
Mehr Informationen über Bremen und Bremen:
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!