Prognose und Hochrechnung für Dessau, Wittenberg
Zur Bundestagswahl stimmen auch in Dessau, Wittenberg wieder 185.954 Wahlberechtigte ab. Wir begleiten die Wahlen in allen Bundesländern, von Baden-Württemberg bis Niedersachsen mit allen Parteien. Für Ihren Wahlkreis haben wir die aktuellen Prognosen, Trends und Hochrechnungen. Nach Art. 39 des Grundgesetzes findet Abstimmung zum Bundestag zuverlässig alle 4 Jahre statt. Für die relevanten Parteien um SPD, CDU / CSU, Die Linke, Grüne und FDP. Ebenso Die Partei, Freie Wähler und AfD. Den allgemein gültigen Wahltermin bestimmt die aktuelle Bundesregierung in Absprache mit den einzelnen Ländern und dem Bundespräsidenten, er oder sie fällt die Entscheidung. Die aktuelle Stimmung für Dessau, Wittenberg in Sachsen-Anhalt.
- Prognose Wahlkreis
- CDU / CSU
- SPD
- FDP
- Die Grünen
- Die Linke
- AfD
- Prognose Sachsen-Anhalt
- Prognose Magdeburg
- Wähler
CDU: Wahlprogramm
Als Partei der Mitte und Volkspartei ist die CDU / CSU seit 1945 aktiv. Sie stellt als Partei auch viele Ministerpräsidenten.
Im Bundestag treten die CDU / CSU stets als gemeinsame Bundestagsfraktion auf, damit sind sie eine Gemeinschaft von Abgeordneten.
Die aktuellen Prognosen für die CDU / CSU mit Erst- und Zweitstimmen. Die CDU / CSU erreicht in Dessau, Wittenberg aktuell mit 53.048 Stimmen 44.6% und 42.6% der Zweitstimmen im Wahlkreis.
Weitere Informationen zur CDU / CSU und mehr zum Wahlprogramm der CDU / CSU oder finden Sie mehr über die CDU / CSU auf Wikipedia.
Die Fraktion der SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands)
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist bundesweit politisch vertreten. Ebenso ist die SPD in allen Landtagen seit jeher als verlässlicher Regierungpartner für die anderen Parteien. Wer liegt vorn in der Wählergunst? Was wählt man in Dessau, Wittenberg? 20.545 Menschen werden für die SPD zur anstehenden Bundestagswahl in Sachsen-Anhalt stimmen. Zentrales Ziel ist Bildungsgerechtigkeit als grundlegende Aufstiegschance für Kinder bildungsfernerer Schichten. In der Geschichte kämpfte die SPD all zu oft gegen Kritiker für die Wünsche und Interessen der Arbeiterklasse, für die Gleichberechtigung und für eine sozial gerechte, demokratische und friedliche Gesellschaft. Die SPD ist eine politische Wiedergründung der deutschen Nachkriegszeit 1945. Die Mitglieder gehören also der absolut ältesten demokratischen Partei in Deutschland an. Für die Wahl spekuliert die SPD nach Trends mit einem fünf Prozent Plus. Die Partei fast gleich viele Mitglieder wie die Christlich Demokratische Union, 2017 gewann sie extrem viele, neue Mitglieder aufgrund des Antritts von Kanzlerkandidat Martin Schulz. Lesen Sie hier mehr zur SPD oder finden Sie mehr über die SPD auf Wikipedia.
Grundsatz und Wahlprogramm Die Linke / Linkspartei
Schon ein Jahrzehnt ist es her als durch gemeinsame Vereinigung von SPD Ausgetretenen, der WASG und der Linkspartei. PDS entstand 2007 Die Linke, ihr erstes gemeinsames Grundsatzprogramm wurde erst vier Jahre später verabschiedet. Wie ticken die Wähler in Sachsen-Anhalt? Die Die Linke erreicht in Dessau, Wittenberg aktuell 21.9%. Gleichzeitig 22.8% der Zweitstimmen im Kreis mit 27.136 Stimmen. Hier entdecken Sie noch mehr zur Die Linke.
FDP (Freie Demokratische Partei): Wahlprogramm
. Ihr inhaltlicher Schwerpunkt der FDP und ihrer Führungspersönlichkeiten war stets der politische Liberalismus. Welche Position hat die FDP in Sachsen-Anhalt? wird die Partei für sich gewinnen. Lesen Sie hier noch mehr zur FDP.
Die Grünen : Die Bundespartei mit Wahlprogramm
Bündnis 90/Die Grünen beschäftigen sich als Bundesparteiartei vor allem mit nachhaltigen Strategien und Politik. Bündnis 90 / Die Grünen stehen nach eigenen Aussagen für ein gerechtes, ökologisches und weltoffenes Land. Vom Elektroauto bis zur Integration, von grüner Wirtschaft bis zum Datenschutz. Wie steht es um die Die Grünen in der Gunst der Wahlberechtigten? Hier ist die aktuelle Hochrechnung für Dessau, Wittenberg. Zur Zeit erreicht die Die Grünen in Dessau, Wittenberg aktuell mit 5.196 Stimmen 4.4% und mit 4.703 Stimmen 4.0% der Zweitstimmen im Wahlkreis von insgesamt 185.954 Wählern. Lesen Sie hier mehr zur Die Grünen.
AFD (Alternative für Deutschland): Die Bundespartei
Die AfD hat sich damals als Gegenbewegung zum Euro Rettungsschirm im Februar 2013 gegründet. Kaum ein Jahr später zog sie in elf Landesparlamente ein, sehr rasch für eine politische Partei. Die aktuellen Prognosen und Hochrechnungen für die AfD. Kaum zu glauben, von 185.954 wahlberechtigten Bürgern in Dessau, Wittenberg stimmen 4.7% für die AfD. Lesen Sie hier noch mehr zur AfD, ebenso auf Wikipedia und zum aktuellen Wahlprogramm der AfD zur Bundestagswahl
- Medienpolitik
- Energiepolitik
- Verteidigungspolitik
- Ernährungspolitik
- Bildungspolitik
- Außenpolitik
- Agrarpolitik
- Europapolitik
- Rechtspolitik
- Kulturpolitik
Dessau, Wittenberg: Prognosen
Die Hochrechnung für Wahlkreis Dessau, Wittenberg, sehenSie hier die Prognose für Sachsen-Anhalts wichtigste Stadt Magdeburg.
Parteien | Wähler | Prozent |
SPD | 20.545 | 17.3% |
Zweitstimme SPD | 20.354 | 17.1% |
CDU/CSU | 53.048 | 44.6% |
Zweitstimme CDU/CSU | 50.633 | 42.6% |
FDP | 1.489 | 1.3% |
Zweitstimme FDP | 2.892 | 2.4% |
Die Linke | 26.015 | 21.9% |
Zweitstimme Die Linke | 27.136 | 22.8% |
Die Grünen | 5.196 | 4.4% |
Zweitstimme Die Grünen | 4.703 | 4.0% |
Freie Wähler | 2.234 | 1.9% |
Zweitstimme Freie Wähler | 1.728 | 1.5% |
AfD | 5.575 | 4.7% |
Zweitstimme AfD | 6.050 | 5.1% |
Die Partei | 0.0% | |
Zweitstimme Die Partei | 0.0% |
Grundlage/Quelle: Der Bundeswahlleiter / Wiesbaden 2016 / Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2017 festgelegten Abgrenzung
Aktive Wähler
Dessau, Wittenberg | Wähler | Verhältnis |
Wahlberechtigt | 185.954 | 8.3% |
Aktive Wähler | 120.805 | 65.0% |
Gültige Erststimmen | 118.969 | 98.5% |
Gültige Zweitstimmen | 119.047 | 98.5% |
Weitere Trends über Magdeburg und Sachsen-Anhalt:
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!