Umfragen und Hochrechnung für Wahlkreis 107 (Düsseldorf II)
196.250 wahlberechtigte Wähler bereiten sich in Düsseldorf II für die kommende Wahl des Bundestags vor.Wann die Bundestagswahl tatsächlich stattfindet, das entscheidet die Regierung in Berlin in Zusammenarbeit mit den Ländern und natürlich mit dem Bundespräsidenten, welcher letztendlich die Entscheidung fällt. Prognosen und Hochrechnungen für Ihre Stadt und Ihren Wahlkreis. Egal ob links, rechts und natürlich Parteien aus der politischen Mitte wie SPD, CDU / CSU, FDP, Grüne und Die Linke, aber auch neue und kleine Parteien wie Freie Wähler, AfD und Die Partei. Hier ist die aktuelle Stimmung für Düsseldorf II in Nordrhein-Westfalen, mit allen wichtigen Parteien. Von Sachsen bis zum Saarland haben wir die Prognosen zur deutschen Bundestagswahl mit spannenden Nachrichten zu allen Parteien und Spitzenpolitikern. Nach Art. 39 des Grundgesetzes findet Bundestagswahl alle vier Jahre statt.
- Prognose Wahlkreis
- CDU / CSU
- SPD
- FDP
- Die Grünen
- Die Linke
- AfD
- Prognose Düsseldorf
- Prognose Nordrhein-Westfalen
- Wähler
Mittlerweile seit über fünfzig Jahren ist die CDU / CSU Volkspartei der Mitte. Gemeinsam mit der bayrischen Schwesterpartei CSU tritt sie im Bund auf um Wähler vom gemeinsamen Programm zu überzeugen.
Als Volkspartei richtet sich das Wahlprogramm der CDU / CSU mit seinen Inhalten im Allgemeinen an alle Gruppen und Schichten im Land, deshalb tritt die CDU in den Medien auch immer als Partei der Mitte auf
Wer liegt vorn in der Wählergunst? Wen wählt man hier? Von 196.250 wahlberechtigten Bürgern wählen 40.7% die CDU / CSU.
Lesen Sie hier noch mehr zur CDU / CSU und mehr zum Wahlprogramm der CDU / CSU oder lesen Sie mehr über die CDU / CSU auf Wikipedia.
Die SPD, die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, ist bundesweit vertreten und auch aktiv in vielen Landtagen mit ihren Ideen für die Umweltpolitik, Außenpolitik, Migrationspolitik, Sozialpolitik und Haushaltspolitik. Wie wählen die Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Parteien zur Bundestagswahl? Von 196.250 Wahlberechtigten in Düsseldorf II wählen 35.0% mit ihrer Erststimme die SPD. Die Partei ist eine politische Wiedergründung der deutschen Nachkriegszeit vom Oktober 1945 mit dem Gedanken für soziale Werte. Kleine und große Familien sollen in ihren individuellen Entwürfen gezielter von staatlicher Seite gefördert werden. Die Partei fast gleich viele Mitglieder wie die Christlich Demokratische Union, durch den überraschenden Antritt von Kanzlerkandidat Martin Schulz bekam die 2017 extrem viele Parteimitglieder. Weiterführende Informationen zur SPD oder finden Sie mehr über die SPD auf Wikipedia.
Bündnis 90 / Die Grünen: Wahlprogramm
Bündnis 90/Die Grünen beschäftigen sich vor allem mit umweltfreundlicher Politik, damals noch Neu sind Die Grünen heutzutage ist sie in der Mitte mit ihren Gedanken angekommen und werden insbesondere von Menschen gewählt, die gute verdienen. Die Partei steht mit ihren Inhaltenfür eine weltoffene, gerechte und ökologische Gesellschaft, von grüner Wirtschaft bis zu Elektromobilität. Dabei gibt es regelmäßig viele Wahlprognosen in Nachrichtenmagazinen und Zeitungen. Welche Position hat die Die Grünen? wird die Partei für sich gewinnen. Lesen Sie hier noch mehr zur Die Grünen, ebenso auf Wikipedia und mehr zum Wahlprogramm der Die Grünen zur Bundestagswahl
Hochrechnungen für Die Linke: Linkspartei
Die Linke entstand am 16.06.2007, durch Zusammenlegung der Linkspartei.PDS und der SPD-Abspaltung, mit dem Namen WASG. Wie denken die Menschen in Düsseldorf II über die Parteien zur Bundestagswahl? wird die Partei für sich gewinnen. Hier entdecken Sie noch mehr zur Die Linke und zum aktuellen Wahlprogramm der Die Linke.
Nur als Reaktion auf den damaligen Euro-Rettungsschirm 2013 wurde die Partei AfD wurde gegründet. Erstmals zog sie ein Jahr danach in gleich 11 Landesparlamente ein. Wie steht es um die AfD in der Wählergunst? Wie denken die Wähler in Nordrhein-Westfalen? 0 Menschen werden die AfD wählen, dass sind 0.0% der Menschen. Lesen Sie hier mehr zur AfD oder finden Sie mehr über die AfD auf Wikipedia.
Wahlprogramm der FDP (Freie Demokratische Partei)
, der inhaltliche Kern der FDP und ihrer Vertreter ist der Liberalismus in seiner reinen Form. Wer liegt vorn in der Gunst der Wähler? Von 196.250 Wahlberechtigten wählen 2.9% die FDP. Lesen Sie hier mehr zur FDP und mehr zum Wahlprogramm der FDP.
Diese Politikfelder entscheiden den kommenden Wahlkampf:
- Kulturpolitik
- Europapolitik
- Innenpolitik
- Deutsche Wiedergutmachungspolitik
- Ernährungspolitik
- Migrationspolitik
- Sozialpolitik
Düsseldorf II: Prognosen und Trends
Die Hochrechnung für Wahlkreis 107, lesenSie hier die Prognose für Nordrhein-Westfalens bedeutenste Stadt Düsseldorf.
Parteien | Wähler | Prozent |
SPD | 48.065 | 35.0% |
Zweitstimme SPD | 41.737 | 30.4% |
CDU/CSU | 55.990 | 40.7% |
Zweitstimme CDU/CSU | 51.050 | 37.2% |
Die Grünen | 10.315 | 7.5% |
Zweitstimme Die Grünen | 13.399 | 9.8% |
FDP | 3.980 | 2.9% |
Zweitstimme FDP | 7.979 | 5.8% |
Die Linke | 12.538 | 9.1% |
Zweitstimme Die Linke | 10.705 | 7.8% |
AfD | 0.0% | |
Zweitstimme AfD | 5.845 | 4.3% |
Die Partei | 0.0% | |
Zweitstimme Die Partei | 556 | 0.4% |
Freie Wähler | 0.0% | |
Zweitstimme Freie Wähler | 256 | 0.2% |
Grundlage/Quelle: Der Bundeswahlleiter / Wiesbaden 2016 / Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2017 festgelegten Abgrenzung
So wählen die Bürger von Düsseldorf II
Düsseldorf II | Wähler | Verhältnis |
Wahlberechtigt | 196.250 | 8.7% |
Aktive Wähler | 139.390 | 71.0% |
Gültige Erststimmen | 137.407 | 98.6% |
Gültige Zweitstimmen | 138.042 | 99.0% |
Mehr Fakten über Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen:
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!