Umfragen für Eisenach, Wartburgkreis, Unstrut-Hainich-Kreis
231.502 Wahlberechtigte bereiten sich in Eisenach, Wartburgkreis, Unstrut-Hainich-Kreis für die anstehende Bundestagswahl vor. Sehen wir uns im Detail an, wie wohl die Prognose für Eisenach, Wartburgkreis, Unstrut-Hainich-Kreis sein wird. Entdecken Sie alle Fakten für Ihren Wahlkreis (Nr. 190) finden Sie hier alle aktuellen Prognosen und Hochrechnungen. Parteien aus der politischen Mitte wie CDU / CSU, SPD, Grüne, FDP und Die Linke. Sowie natürlich auch neue Parteien wie Die Partei, Freie Wähler und AfD. Wir begleiten die Wahlen mit unserem Wahllog in allen 16 Bundesländern, von Sachsen bis Bayern mit allen Parteien. Jetzt brauchen wir noch ein genaues Datum! Der Termin wird vom amtierenden Bundespräsidenten in Zusammenarbeit mit den Ländern und der Regierung bestimmt und festgelegt, nun können sich all unsere Parteien aber auch Medienvertreter und Redakteure auf den Wahlkampf vorbereiten.
+ Kennst du schon?
Grundsatz und Wahlprogramm der CDU in Thüringen
Die CDU / CSU ist eine Volkspartei der Mitte, seit 1945 ist sie aktives Mitglied im Bund und in den Ländern.
Im Bundestag tritt die CDU / CSU seither als gemeinsam agierende Bundestagsfraktion auf.
Regelmäßig erscheinen neue Wahlprognosen in Nachrichtensendungen und Zeitungen. wird die Partei für sich gewinnen.
Hier finden Sie noch mehr zur CDU / CSU.
Die SPD, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, ist bundesweit vertreten mit ihren Konzepten für Sozialpolitik, Migrationspolitik und Sicherheitspolitik. Ständig gibt es neue Wahlprognosen. Wie denken die Menschen in Eisenach, Wartburgkreis, Unstrut-Hainich-Kreis über die Parteien zur Bundestagswahl? 18.7% kann die SPD in Eisenach, Wartburgkreis, Unstrut-Hainich-Kreis (Thüringen) für sich Als Partei hat sie hohe Mitgliederzahl wie die CDU, 2017 gewannen die Sozialdemokraten viele neue Mitglieder aufgrund des Antritts von Martin Schulz, den viele nur vom EU Parlament kannten. Zentrales Ziel ist die Bildungsgerechtigkeit als Aufstiegschance für Kinder aus bildungsfernen Schichten. Für die Wahl rechnen die Sozialdemokraten nach Hochrechnungen mit einem fünf Prozent Plus. Hier entdecken Sie noch mehr zur SPD und mehr zum Wahlprogramm der SPD oder lesen Sie mehr über die SPD auf Wikipedia.
Bündnis 90 / Die Grünen: Grundsatz und Wahlprogramm
Bündnis 90/Die Grünen stehen für eine umweltfreundliche Politik mit modernen Inhalten. Regelmäßig erscheinen neue Wahlprognosen. Wie steht es um die Die Grünen in Eisenach, Wartburgkreis, Unstrut-Hainich-Kreis? Prognostiziert erreicht die Die Grünen in Eisenach, Wartburgkreis, Unstrut-Hainich-Kreis aktuell mit 4.892 Stimmen 3.2% und 4.1% der Zweitstimmen im Wahlkreis von insgesamt 231.502 Wählern. Hier entdecken Sie mehr zur Die Grünen.
Hochrechnungen für Die Linke
Sie gründete sich vor mehr als 10 Jahren, durch Verschmelzung von SPD Abspaltung WASG und der ostdeutschen Linkspartei. PDS entstand am 16.06.2007 Die Linke, ihr erstes gemeinsames Grundsatzprogramm wurde erst ein paar Jahre Jahre später, Ende 2011 verabschiedet und ist seither die Basis. Wie steht es um die Die Linke in der Gunst der Wahlberechtigten hier im Landkreis? Wie denken die Menschen in Thüringen über die Parteien zur Bundestagswahl? Die Die Linke erreicht in Eisenach, Wartburgkreis, Unstrut-Hainich-Kreis (Thüringen) aktuell mit 35.851 Stimmen 23.5%. Gleichzeitig 22.6% der Zweitstimmen im Kreis mit 34.454 Wählern. Hier finden Sie mehr zur Die Linke und mehr zum aktuellen Wahlprogramm der Die Linke.
Die Partei AfD, Alternative für Deutschland, hat sich als Reaktion auf den Euro-Rettungsschirm gegründet. Regelmäßig gibt es neue Wahlprognosen in Zeitungen und Nachrichten. Hier ist die aktuelle Hochrechnung für Eisenach, Wartburgkreis, Unstrut-Hainich-Kreis. 0 Menschen werden die AfD wählen. Mehr Informationen zur AfD.
Prognosen für die FDP (Freie Demokratische Partei)
. Der inhaltliche Schwerpunkt der FDP und ihrer Vertreter war stets der politische Liberalismus. Grundlegend sieht sich die Partei somit in der Freiheit jeder individuellen Person, vor allem vor staatlicher Gewalt. Es gibt viele Wahlprognosen in Zeitungen und Nachrichten. Wen bevorzugen die Wahlberechtigten? Prognostiziert überzeugt die FDP auf 2.445 Wähler, umgerechnet sind das 1.6% der Wähler in Eisenach, Wartburgkreis, Unstrut-Hainich-Kreis, die ihre Erststimme für die FDP abgegeben werden und 2.5% der Zweitstimmen. Weiterführende Informationen zur FDP.
Das interessiert die Deutschen in diesem Jahr
- Außenpolitik
- Verteidigungspolitik
- Haushaltspolitik
- Medienpolitik
- Finanzpolitik
- Sportpolitik
- Sozialpolitik
+ Kennst du schon?
Eisenach, Wartburgkreis, Unstrut-Hainich-Kreis: Trends und Prognosen
Die Hochrechnung für Wahlkreis Eisenach, Wartburgkreis, Unstrut-Hainich-Kreis. SehenSie hier die Prognose für Thüringens wichtigste Stadt Erfurt.
Parteien | Wähler | Prozent |
SPD | 28.484 | 18.7% |
Zweitstimme SPD | 26.096 | 17.1% |
CDU/CSU | 66.311 | 43.4% |
Zweitstimme CDU/CSU | 61.390 | 40.2% |
FDP | 2.445 | 1.6% |
Zweitstimme FDP | 3.843 | 2.5% |
Die Linke | 35.851 | 23.5% |
Zweitstimme Die Linke | 34.454 | 22.6% |
Die Grünen | 4.892 | 3.2% |
Zweitstimme Die Grünen | 6.214 | 4.1% |
AfD | 0.0% | |
Zweitstimme AfD | 7.824 | 5.1% |
Die Partei | 0.0% | |
Zweitstimme Die Partei | 0.0% | |
Freie Wähler | 3.561 | 2.3% |
Zweitstimme Freie Wähler | 2.915 | 1.9% |
Grundlage/Quelle: Der Bundeswahlleiter / Wiesbaden 2016 / Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2017 festgelegten Abgrenzung
Wähler nach Aktivität
Eisenach, Wartburgkreis, Unstrut-Hainich-Kreis | Wähler | Verhältnis |
Wahlberechtigt | 231.502 | 10.3% |
Aktive Wähler | 155.409 | 67.1% |
Gültige Erststimmen | 152.680 | 98.2% |
Gültige Zweitstimmen | 153.033 | 98.5% |
Mehr Trends über Erfurt und Thüringen:
+ Kennst du schon?
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!