Prognosen und Hochrechnung für Wahlkreis 119 (Essen II)
Die Bundestagswahl in Essen II, Wahlkreis 119) mit 167.962 Wahlberechtigten steht unmittelbar bevor. Nun brauchen wir noch ein genaues Datum, der Termin einer Bundestagswahl wird vom amtierenden Bundespräsidenten in Absprache und Zusammenarbeit mit unserer Berliner Bundesregierung, ihren politischen Vertretern und den Ländern besprochen und festgelegt. Von Sachsen-Anhalt bis Niedersachsen haben wir die Trends zur deutschen Bundestagswahl mit spannenden News und Hintergrundinformationen zu allen Parteien und Spitzenpolitikern. Mit Hochrechnungen und Prognosen für Ihren Wahlkreis. Nach Art. 39 im Grundgesetzes findet die Wahl alle 4 Jahre statt. So würde Essen II in Nordrhein-Westfalen aktuell wählen., mit den wichtigen Bundesparteien. Für Tendenzen der wichtigsten Parteien um SPD, CDU/CSU, Die Linke, Grüne und FDP. Wie auch Die Partei, Freie Wähler und AfD.
- Prognose Wahlkreis
- CDU / CSU
- SPD
- FDP
- Die Grünen
- Die Linke
- AfD
- Prognose Nordrhein-Westfalen
- Prognose Düsseldorf
- Wähler
Die CDU / CSU ist nach all der Zeit eine Volkspartei. Schon seit den fünfziger Jahren ist sie aktiv als Mitglied in den jeweiligen Ländern und im Bund.
Regelmäßig gibt es neue Wahlprognosen. Welche Position hat die CDU / CSU in Essen II? wird die Partei für sich in Essen II (Nordrhein-Westfalen) gewinnen.
Lesen Sie hier noch mehr zur CDU / CSU.
Hochrechnungen für die SPD
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist bundesweit politisch vertreten. Die SPD hat eine ähnlich viele Parteimitglieder wie die Christlich Demokratische Union. Ständig erscheinen neue Wahlprognosen in Nachrichtenmagazinen. Wie wählen die Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Parteien zur Bundestagswahl? Tatsächlich, von 167.962 Wahlberechtigten in Essen II stimmen 48.3% für die SPD. Für die Für die anstehenden Wahlen rechnet die SPD nach Hochrechnungen mit einem fünf Prozentpunkten Plus. Hier finden Sie noch mehr zur SPD und zum aktuellen Wahlprogramm der SPD.
Bündnis 90 / Die Grünen , die Bundespartei mit Wahlprogramm
Bündnis 90/Die Grünen beschäftigen sich als Partei auf Bundesebene natürlich insbesondere mit nachhaltigen Konzepten und Politik. Die Partei steht mit ihrer grünen Politik für eine gerechte, ökologische und weltoffene Gesellschaft, vom Elektroauto bis zur Integration, von grüner Wirtschaft bis zum Datenschutz. Bündnis 90 / Die Grünen setzen insbesondere auf grünes Wirtschaften, Umweltschutzund ein starkes Europa. Ebenso, wie Gleichberechtigung und die gezielte Integration von Flüchtlingen. Für die Partei geht es um die Umweltpolitik. Wie wählen die Menschen in Nordrhein-Westfalen? Vorhergesagt überzeugt die Die Grünen auf 5.382 Wähler, das sind 5.0% der Bürger hier in Essen II. Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Die Grünen.
Die Linke entstand 2007, durch angestrebte Zusammenlegung der SPD-Abspaltung (WASG) und der Linkspartei. PDS. Das erste Grundsatzprogramm wurde erst viele Jahre später verabschiedet. Kaum zu glauben, von 167.962 Wahlberechtigten in Essen II wählen 7.2% die Die Linke. Lesen Sie hier mehr zur Die Linke, ebenso auf Wikipedia.
Wahlprogramm und Grundsatz der Alternative für Deutschland (AfD)
Nur als Gegenbewegung zu dem damaligen Euro-Rettungsschirm 2013 wurde die Partei AfD, Alternative für Deutschland, wurde gegründet. Wer liegt vorn in der Gunst der Wähler? Die AfD bekommt in Essen II aktuell mit 0 Stimmen 0.0%. Gleichzeitig 4.3% der Zweitstimmen im Kreis mit 4.556 Wählern. Wie können wir die AfD heute einordnen? Die Partei und ihre Mitglieder ist im Spektrum weit rechts verortet, die AfD wird als rechts-populistisch oder vom Rechtspopulismus in ihren Entscheidungen als gesteuert und beeinflusst eingeordnet, was auch viele Organisationen zu recht kritisches Extrem sehen. Mehr Informationen zur AfD.
Die Liberalen (FDP): Die Bundespartei
. Ihr inhaltlicher Grundgedanke der FDP und ihrer Mitglieder war schon immer der politische Liberalismus für das Land, den sie traditionell vertreten hat. Ihr essentielles Ideal, auch im bevorstehenden Wahlkampf, besteht somit in der Freiheit jeder einzelnen Person, insbesondere vor staatlicher Einmischung. Wie steht es um die FDP in der Wählergunst? Werfen wir einen Blick auf die aktuellen Prognosen und Hochrechnungen für die FDP. 1.6% kann die FDP in Essen II für sich Hier finden Sie noch mehr zur FDP und mehr zum Wahlprogramm der FDP oder finden Sie mehr über die FDP auf Wikipedia.
SPD, CDU / CSU, Die Grünen, Die Linke, FDP und die AfD: Das interessiert die Menschen in diesem Jahr
- Wirtschaftspolitik
- Ernährungspolitik
- Bildungspolitik
- Energiepolitik
- Haushaltspolitik
- Umweltpolitik
- Außenpolitik
Tendenz für Essen II / Statistisch
Die Hochrechnung für Wahlkreis 119. SehenSie hier die Prognose für Nordrhein-Westfalens wichtigste Stadt Düsseldorf.
Parteien | Wähler | Prozent |
CDU/CSU | 33.243 | 31.1% |
Zweitstimme CDU/CSU | 30.540 | 28.5% |
SPD | 51.677 | 48.3% |
Zweitstimme SPD | 44.684 | 41.8% |
Die Grünen | 5.382 | 5.0% |
Zweitstimme Die Grünen | 7.616 | 7.1% |
FDP | 1.721 | 1.6% |
Zweitstimme FDP | 3.627 | 3.4% |
Die Linke | 7.752 | 7.2% |
Zweitstimme Die Linke | 8.716 | 8.1% |
AfD | 0.0% | |
Zweitstimme AfD | 4.556 | 4.3% |
Die Partei | 734 | 0.7% |
Zweitstimme Die Partei | 723 | 0.7% |
Freie Wähler | 0.0% | |
Zweitstimme Freie Wähler | 212 | 0.2% |
Grundlage/Quelle: Der Bundeswahlleiter / Wiesbaden 2016 / Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2017 festgelegten Abgrenzung
Wähler und Nichtwähler
Essen II | Wähler | Verhältnis |
Wahlberechtigt | 167.962 | 7.5% |
Aktive Wähler | 108.599 | 64.7% |
Gültige Erststimmen | 106.985 | 98.5% |
Gültige Zweitstimmen | 107.280 | 98.8% |
Mehr Fakten über Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen:
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!