Halle: Umfrage
Zur kommenden Wahl des Bundestags gehen in Halle wieder 219.667 Wahlberechtigte zur Urne. Vom Meinungsbild zu Prognosen und Zahlen. Wir begleiten die Wahlen mit unserem Blog in allen Bundesländern, vonBayern bis Schleswig-Holstein mit allen Parteien und Spitzenkandidaten. Jetzt geht es um ein präzises Datum. Der Termin einer Bundestagswahl wird vom Bundespräsidenten in Absprache und Zusammenarbeit mit der Berliner Bundesregierung, ihren Vertretern und den sechzehn Ländern besprochen und festgelegt, nun können sich all die verschiedenen politischen Parteien aber auch Medienvertreter auf die Wahl einstellen. Egal ob rechts, links oder Parteien der Mitte wie SPD, CDU / CSU, FDP, Grüne und Die Linke in Halle, aber auch neue und aufstrebende Parteien wie Freie Wähler, AfD und Die Partei. Nicht nur Parteiprogramme und Kandidaten, hier lesen Sie genauso immer die aktuellen Zahlen, Trends, Hochrechnungen und Prognosen.
- Prognose Wahlkreis
- CDU / CSU
- SPD
- FDP
- Die Grünen
- Die Linke
- AfD
- Prognose Magdeburg
- Prognose Sachsen-Anhalt
- Wähler
Entwicklungen für die CDU
Als Volkspartei ist die CDU / CSU schon seit über einem halben Jahrhundert aktives Mitglied in den Ländern und im Bund.
Als Volkspartei richtet sich das Wahlprogramm der CDU / CSU im Allgemeinen an alle Gruppen und Schichten im Bund, weshalb sie auch als Partei der Mitte im Wahlkampf im ganzen Land auftritt
Im Bundestag treten die CDU / CSU zu jeder Wahl als gemeinsame Bundestagsfraktion auf.
Wer liegt vorn in der Wählergunst? Von 219.667 Wahlberechtigten stimmen 36.3% für die CDU / CSU.
Lesen Sie hier noch mehr zur CDU / CSU.
Wahlprogramm der Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Die SPD, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, ist bundesweit vertreten und auch präsent in vielen Landtagen der Bundesländer mit ihren Konzepten für Agrarpolitik, Bildungspolitik, Gesundheitspolitik und Innenpolitik. Die SPD fast gleich hohe Mitgliederzahl wie die CDU. Ihr Mitgliederzahlen sind weit höher als die der sonstigen politischen Parteien. Bei der Bundestagswahl rechnen die Sozialdemokraten nach Trends mit einem 5 Prozentpunkten Plus. wird die Partei für sich gewinnen und gleichzeitig 17.9% der Zweitstimmen zur Wahl. Mehr Informationen zur SPD, ebenso auf Wikipedia und zum aktuellen Wahlprogramm der SPD zur Wahl
Bündnis 90 / Die Grünen Fraktion
Bündnis 90/Die Grünen stehen für eine konsequent umweltfreundliche Politik mit durchdachten Inhalten, früher von vielen Menschen und Wählern noch Alternativ sind Die Grünen heute sind sie sichtbar in der gesellschaftlichen Mitte angekommen. Ein wesentlicher thematischer Faktor ihrer Politik ist die Umweltpolitik. Hier ist die aktuelle Hochrechnung für Halle. 3.7% kann die Die Grünen in Halle für sich Hier entdecken Sie mehr zur Die Grünen oder lesen Sie mehr über die Die Grünen auf Wikipedia.
Die Fraktion Die Linke / Linkspartei
Die Linke entstand 2007, durch die Verschmelzung der SPD Abspaltung (WASG) und der Linkspartei. PDS, ihr erstes gemeinsames Grundsatzprogramm wurde erst Ende 2011 verabschiedet. Welche Position hat die Die Linke? wird die Partei für sich in Halle (Sachsen-Anhalt) gewinnen und gleichzeitig 24.4% der Zweitstimmen. Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Die Linke.
AFD (Alternative für Deutschland) Fraktion
Als Gegenbewegung zu dem Rettungsschirm wurde die Partei AfD, oder auch Alternative für Deutschland, wurde gegründet. Erstmals zog sie ein Jahr danach in 11 Landesparlamente. Wie lässt sich die AfD heute einordnen? Die AfD ist rechts verortet, sie wird als rechts-populistisch und vom offenen Rechtspopulismus in ihren Entscheidungen als beeinflusst eingeordnet. Von 219.667 wahlberechtigten Menschen stimmen 3.4% für die AfD. Weiterführende Informationen zur AfD und mehr zum aktuellen Wahlprogramm der AfD.
FDP (Freie Demokraten): Grundsatz und Wahlprogramm
Vor nicht so langer Zeit waren sie bei vielen Mitbürgern schon gedanklich vom Spektrum der Parteien verschwunden, die FDP stehen als Liberale rechts der Mitte, sie setzen auf den einzelnen mündigen Bürger und dessen Eigenverantwortung, in sozialen Fragen und in der Wirtschaft . Ihr grundlegendes Ideal, auch im Wahlkampf, besteht somit in der Freiheit jeder Person, vor allem vor staatlicher Gewalt. Regelmäßig erscheinen neue Wahlprognosen. Hier sind die aktuellen Wahlprognosen und Wahltrends für Halle. Die FDP erreicht in Halle (Sachsen-Anhalt) aktuell 2.1%. Gleichzeitig 3.1% der Zweitstimmen im Kreis mit 4.418 Stimmen. Hier finden Sie noch mehr zur FDP und zum aktuellen Wahlprogramm der FDP oder lesen Sie mehr über die FDP auf Wikipedia.
Das interessiert die Menschen bei der kommenden Wahl
- Verteidigungspolitik
- Kulturpolitik
- Rechtspolitik
- Sportpolitik
- Gesundheitspolitik
- Außenpolitik
Prognose und Hochrechnung für Halle
Die Prognose für Wahlkreis Halle. Hier finden Sie die Prognose für Sachsen-Anhalts wichtigste Stadt Magdeburg.
Parteien | Wähler | Prozent |
SPD | 32.957 | 23.3% |
Zweitstimme SPD | 25.259 | 17.9% |
CDU/CSU | 51.206 | 36.3% |
Zweitstimme CDU/CSU | 53.265 | 37.7% |
Die Grünen | 5.286 | 3.7% |
Zweitstimme Die Grünen | 10.185 | 7.2% |
FDP | 2.958 | 2.1% |
Zweitstimme FDP | 4.418 | 3.1% |
Die Linke | 36.006 | 25.5% |
Zweitstimme Die Linke | 34.449 | 24.4% |
AfD | 4.768 | 3.4% |
Zweitstimme AfD | 5.879 | 4.2% |
Die Partei | 0.0% | |
Zweitstimme Die Partei | 0.0% | |
Freie Wähler | 1.307 | 0.9% |
Zweitstimme Freie Wähler | 1.147 | 0.8% |
Grundlage/Quelle: Der Bundeswahlleiter / Wiesbaden 2016 / Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2017 festgelegten Abgrenzung
Wähler nach Aktivität
Halle | Wähler | Verhältnis |
Wahlberechtigt | 219.667 | 9.8% |
Aktive Wähler | 143.332 | 65.2% |
Gültige Erststimmen | 141.147 | 98.5% |
Gültige Zweitstimmen | 141.290 | 98.6% |
Mehr Prognosen über Magdeburg und Sachsen-Anhalt:
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!