Prognose und Hochrechnung für Wahlkreis 141 (Herne, Bochum II)
Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf und Herne, Bochum II. Die Bundestagswahl ist nah. So wählt Herne, Bochum II.. Mit Prognosen und Hochrechnungen für Ihre Stadt und Ihren Wahlkreis. Egal ob rechts, links und natürlich die Parteien der Mitte wie CDU / CSU, SPD, Grüne, FDP und Die Linke, aber auch neue und aufstrebende Parteien wie Freie Wähler, AfD und Die Partei. Von Sachsen bis Bayern haben wir die Trends zur Bundestagswahl. Den allgemeinen Wahltermin des Bundestags bestimmt die Regierung in Absprache mit den Bundesländern und natürlich mit dem Bundespräsidenten. Die Bundestagswahl bestimmt die Abgeordneten im Deutschen Bundestag für weitere vier Jahre. Die findet nach Art. 39 des Grundgesetzes alle vier Jahre im ganzen Land statt.
- Prognose Wahlkreis
- CDU / CSU
- SPD
- FDP
- Die Grünen
- Die Linke
- AfD
- Prognose Düsseldorf
- Prognose Nordrhein-Westfalen
- Wähler
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU): Grundsatz und Wahlprogramm
Als Volkspartei der Mitte ist die CDU / CSU schon seit 1945 stets aktiv.
Ständig erscheinen neue Wahlprognosen in Zeitungen und Nachrichten. Wie denken die Menschen in Nordrhein-Westfalen? Von 184.009 Wahlberechtigten wählen 30.4% die CDU / CSU.
Lesen Sie hier mehr zur CDU / CSU oder lesen Sie mehr über die CDU / CSU auf Wikipedia.
Sozialdemokratische Partei (SPD): Wahlprogramm
Die SPD (Kurzform), Sozialdemokratische Partei Deutschlands, ist bundesweit vertreten und auch präsent in vielen Landtagen der Bundesländer mit ihren Programmen für Bildungspolitik, Migrationspolitik und Umweltpolitik. Die SPD fast gleich hohe Mitgliederzahl wie die CDU. Politisch wieder gegründet in der Nachkriegszeit 1945 mit dem Gedanken für soziale Werte. Wen bevorzugen die Wahlberechtigten statistisch? wird die Partei für sich gewinnen. Weiterführende Informationen zur SPD oder finden Sie mehr über die SPD auf Wikipedia.
, der inhaltliche Kern der FDP und ihrer Führungspersönlichkeiten ist der politische Liberalismus. Wie ticken die Wähler in Herne, Bochum II? Prognostiziert überzeugt die FDP auf 1.894 Wähler, das sind 1.5% der Wähler hier und 2.8% der Zweitstimmen. Hier finden Sie weiterführende Informationen zur FDP, ebenso auf Wikipedia.
Prognosen für Die Linke / Linkspartei
Die Linke, auch Linkspartei genannt, entstand am 16.06.2007 durch Verschmelzung der SPD Abspaltung (WASG) und der damaligen Linkspartei. PDS. Die aktuelle Bundestagswahl Hochrechnung für die Die Linke. 9.500 Menschen werden für die Die Linke zur anstehenden Wahl stimmen, dass sind 7.6% der Bürger. Weiterführende Informationen zur Die Linke und zum aktuellen Wahlprogramm der Die Linke.
Bündnis 90/Die Grünen stehen für umweltfreundliche Politik, stellten sogar Ministerpräsidenten. Die Grünen setzen insbesondere auf grünes Wirtschaften, nachhaltigen Umweltschutz, ein starkes Europa, die Integration von Flüchtlingen aber auch auf Gleichberechtigung und eine gerechte Gesellschaft für alle Bürger. Wie steht es um den Erfolg für die Die Grünen in Nordrhein-Westfalen? wird die Partei für sich gewinnen. Mehr Informationen zur Die Grünen oder lesen Sie mehr über die Die Grünen auf Wikipedia.
Die AfD, auch Alternative für Deutschland, wurde als Gegenbewegung zu dem Euro Rettungsschirm am 6. Februar 2013 gegründet und war deutschlandweit in den Zeitungen und Nachrichten immer präsent. Prognostiziert überzeugt die AfD auf 0 Wähler, umgerechnet sind das 0.0% der Menschen, die ihre Erststimme für die AfD abgegeben werden und 4.0% der Zweitstimmen wurden für die AfD in Nordrhein-Westfalen abgegeben. Die Alternative für Deutschland ist weit rechts verortet. Die AfD wird als rechts-populistisch und vom Rechtspopulismus in ihren Programmen Entscheidungen als beeinflusst eingeordnet. Hier finden Sie mehr zur AfD.
Das interessiert die Menschen in diesem Jahr
- Umweltpolitik
- Rechtspolitik
- Energiepolitik
- Verkehrspolitik
- Agrarpolitik
- Ernährungspolitik
- Wirtschaftspolitik
Umfragen und Prognosen für Herne, Bochum II in Nordrhein-Westfalen
Die Hochrechnung für Wahlkreis Herne, Bochum II. SehenSie hier die Prognose für Nordrhein-Westfalens wichtigste Stadt Düsseldorf.
Parteien | Wähler | Prozent |
SPD | 60.610 | 48.7% |
Zweitstimme SPD | 54.876 | 44.1% |
CDU/CSU | 37.807 | 30.4% |
Zweitstimme CDU/CSU | 35.149 | 28.2% |
Die Grünen | 7.194 | 5.8% |
Zweitstimme Die Grünen | 8.275 | 6.6% |
FDP | 1.894 | 1.5% |
Zweitstimme FDP | 3.528 | 2.8% |
Die Linke | 9.500 | 7.6% |
Zweitstimme Die Linke | 10.162 | 8.2% |
AfD | 0.0% | |
Zweitstimme AfD | 4.949 | 4.0% |
Freie Wähler | 0.0% | |
Zweitstimme Freie Wähler | 217 | 0.2% |
Die Partei | 0.0% | |
Zweitstimme Die Partei | 480 | 0.4% |
Grundlage/Quelle: Der Bundeswahlleiter / Wiesbaden 2016 / Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2017 festgelegten Abgrenzung
Wähler nach Aktivität
Herne, Bochum II | Wähler | Verhältnis |
Wahlberechtigt | 184.009 | 8.2% |
Aktive Wähler | 126.927 | 69.0% |
Gültige Erststimmen | 124.530 | 98.1% |
Gültige Zweitstimmen | 125.133 | 98.6% |
Weitere Hochrechnungen über Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen:
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!