Kleve: Prognosen und Trends
Es dauert nicht mehr all zu lang, dann steht die Bundestagswahl an, auch Kleve bereitet sich mit all seinen 225.823 wahlberechtigten Wählern auf das politische Großereignis vor. Nach Art. 39 des Grundgesetzes findet sie nur alle 4 Jahre statt. Von Thüringen bis zum Saarland haben wir die Trends zur deutschen Bundestagswahl. So würde Kleve in Nordrhein-Westfalen aktuell abstimmen.. Ihre Entwicklungen großen Parteien und Volksparteien um SPD, CDU / CSU, FDP, Die Linke und Bündnis 90 / Die Grünen. Wie auch AfD, Die Partei und Freie Wähler. Den allgemein gültigen Wahltermin des Bundestags bestimmt der Bundespräsident in Absprache mit der Berliner Bundesregierung und den Ländern und ihren Vertretern.
- Prognose Wahlkreis
- CDU / CSU
- SPD
- FDP
- Die Grünen
- Die Linke
- AfD
- Prognose Nordrhein-Westfalen
- Prognose Düsseldorf
- Wähler
CDU (Christlich Demokratische Union) Fraktion
Die CDU / CSU ist nach all der Zeit eine etablierte Volkspartei der Mitte. Schon seit mehr als fünfzig Jahren ist sie aktiv in den einzelnen Bundesländern und im Bund.
Als Volkspartei im Bund wendet sich die CDU / CSU an alle Gruppen und Schichten im Land.
Tatsächlich, von 225.823 Wahlberechtigten in Kleve stimmen 50.9% für die CDU / CSU.
Lesen Sie hier noch mehr zur CDU / CSU, ebenso auf Wikipedia und zum aktuellen Wahlprogramm der CDU / CSU
SPD: Wahlprogramm und Grundsatz
Die SPD, die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, ist bundesweit vertreten und auch aktiv in vielen Landtagen der Bundesländer mit ihren Konzepten für Innenpolitik, Umweltpolitik und Sozialpolitik. Die SPD hat eine ähnlich viele Parteimitglieder wie die Christlich Demokratische Union. Zentrales Ziel ist Bildungsgerechtigkeit für gleichere Aufstiegschancen bildungsfernerer Schichten. Für die Für die Wahlen rechnet die SPD nach Hochrechnungen mit einem Plus von 5 Prozentpunkten zur Wahl. Wie steht es um die SPD in Kleve? wird die Partei für sich in Kleve (Nordrhein-Westfalen) gewinnen und 27.1% der Zweitstimmen. Weiterführende Informationen zur SPD und mehr zum Wahlprogramm der SPD.
Bündnis 90/Die Grünen stehen für eine umweltfreundliche Politik mit modernen Inhalten. Für die Partei geht es im wesentlichen um die Umweltpolitik. Bis heute kämpfen sie für ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen. Wie denken die Menschen in Nordrhein-Westfalen? Geschätzt gewinnt die Die Grünen in Kleve aktuell mit 9.220 Stimmen 5.8%. Gleichzeitig 6.2% der Zweitstimmen mit 9.856 Stimmen. Weiterführende Informationen zur Die Grünen, ebenso auf Wikipedia.
Die Linke: Wahlprogramm und Grundsatz
Die Linke wurde gegründet am 16.06.2007 durch angestrebte Verschmelzung der SPD-Abspaltung (WASG) und der damaligen Linkspartei. PDS, ihr Grundsatzprogramm wurde erst 4 Jahre später, Ende 2011 verabschiedet. Hier sind die aktuellen Wahlprognosen für Kleve. Von 225.823 Wahlberechtigten in Kleve stimmen 0.0% für die Die Linke. Ausführliche Informationen zur Die Linke und mehr zum aktuellen Wahlprogramm der Die Linke oder lesen Sie mehr über die Die Linke auf Wikipedia.
Alternative für Deutschland (AfD): Grundsatz und Wahlprogramm
Nur als Reaktion auf den damaligen Rettungsschirm wurde die Partei AfD wurde gegründet und steht seither im rechten Spektrum der Parteienin Deutschland. Wie denken die Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Parteien zur Bundestagswahl? 5.316 Menschen werden für die AfD zur anstehenden Wahl in Nordrhein-Westfalen stimmen, dass sind 3.3% der Bürger in diesem Jahr. Bei ihrer ersten Europawahl 2014 gewann die AfD erstmals auch überregionale Mandate und zog in elf Landesparlamente ein, mit diesem schnellen Sieg hatte keiner gerechnet. Lesen Sie hier mehr zur AfD.
FDP (Freie Demokratische Partei): Wahlprogramm in Kleve
FDP stehen nur etwas rechts der Mitte . Hier ist die aktuelle Hochrechnung für Kleve. Tatsächlich, von 225.823 Wahlberechtigten stimmen 3.1% für die FDP. Lesen Sie hier mehr zur FDP, ebenso auf Wikipedia.
Themen die die Wahl entscheiden
Entscheidend wird:
- Haushaltspolitik
- Europapolitik
- Innenpolitik
- Verteidigungspolitik
- Sozialpolitik
- Energiepolitik
- Umweltpolitik
Prognose für Wahlkreis 112 (Kleve)
Die Prognose für Wahlkreis Kleve. Hier finden Sie die Wahlprognose für Nordrhein-Westfalens bedeutenste Stadt Düsseldorf.
Parteien | Wähler | Prozent |
SPD | 52.778 | 33.1% |
Zweitstimme SPD | 43.253 | 27.1% |
CDU/CSU | 81.216 | 50.9% |
Zweitstimme CDU/CSU | 77.833 | 48.8% |
Die Grünen | 9.220 | 5.8% |
Zweitstimme Die Grünen | 9.856 | 6.2% |
Die Linke | 0.0% | |
Zweitstimme Die Linke | 7.322 | 4.6% |
FDP | 5.003 | 3.1% |
Zweitstimme FDP | 9.094 | 5.7% |
Freie Wähler | 0.0% | |
Zweitstimme Freie Wähler | 234 | 0.1% |
AfD | 5.316 | 3.3% |
Zweitstimme AfD | 6.300 | 4.0% |
Die Partei | 0.0% | |
Zweitstimme Die Partei | 377 | 0.2% |
Grundlage/Quelle: Der Bundeswahlleiter / Wiesbaden 2016 / Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2017 festgelegten Abgrenzung
Aktive Wähler in Kleve
Kleve | Wähler | Verhältnis |
Wahlberechtigt | 225.823 | 10.0% |
Aktive Wähler | 161.873 | 71.7% |
Gültige Erststimmen | 159.490 | 98.5% |
Gültige Zweitstimmen | 160.160 | 98.9% |
Weitere Trends über Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen:
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!