Minden-Lübbecke I: Prognosen und Trends
Die nächste Bundestagswahl in Minden-Lübbecke I, Wahlkreis 134) mit 206.505 wahlberechtigten Personen steht uns kurz bevor und wir haben für Ihren Wahlkreis die Zahlen und Fakten zur Wahl.Die aktuelle Stimmung für Minden-Lübbecke I in Nordrhein-Westfalen, mit den relevanten Bundesparteien. Mit Prognosen, Trends und Hochrechnungen für Ihren Wahlkreis. Die Bundestagswahl dient der demokratischen Bestimmung und Festlegung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Nach Art. 39 im Grundgesetzes findet Abstimmung zum Bundestag alle 4 Jahre statt. Parteien der politischen Mitte wie SPD, CDU / CSU, FDP, Die Linke und Bündnis 90 / Die Grünen in Nordrhein-Westfalen, sowie neue und aufstrebende Parteien wie AfD, Die Partei und Freie Wähler. Den Wahltermin des Bundestags bestimmt die Regierung in Zusammenarbeit mit den einzelnen Bundesländern und dem Bundespräsidenten, er oder sie fällt die Entscheidung letztendlich. In unserem Blog finden Sie die Trends und Prognosen von Mainz bis Wiesbaden.
- Prognose Wahlkreis
- CDU / CSU
- SPD
- FDP
- Die Grünen
- Die Linke
- AfD
- Prognose Düsseldorf
- Prognose Nordrhein-Westfalen
- Wähler
Als Volkspartei der Mitte ist die CDU / CSU seit mehr als einem halben Jahrhundert aktiv in den Bundesländern und im Bund.
Wie steht es um die CDU / CSU in der Gunst der Wähler? Wie stehen die Trends für die CDU / CSU? Wir haben die wichtigsten Studien zusammengefasst, für die CDU / CSU stimmen 66.385 Wähler, das sind 46.3% der Menschen hier in Minden-Lübbecke I.
Lesen Sie hier noch mehr zur CDU / CSU.
Sozialdemokratische Partei (SPD): Die Bundespartei mit Wahlprogramm
Politisch ist die Sozialdemokratische Partei Deutschlands bundesweit vertreten, sie ist aber auch in allen Landtagen. Wen wählt man in Minden-Lübbecke I? 40.5% der Erststimmen kann die SPD in Minden-Lübbecke I für sich Sie ist eine politische Wiedergründung der deutschen Nachkriegszeit vom Oktober 1945 mit dem Gedanken für soziale Werte. Als Partei hat die SPD viele eingeschriebene Parteimitglieder wie die Christlich Demokratische Union, weit stetig höher als in allen sonstigen politischen Bundesparteienim Wahlkampf. Zentrales Ziel ist Bildungsgerechtigkeit für Aufstiegschancen bildungsfernerer Schichten und sozialer Gruppen. Mehr Informationen zur SPD.
Hochrechnungen für Die Linke
Die Linke Partei startete nicht klassisch aus dem Nichts, durch gemeinsame Vereinigung von SPD Ausgetretenen, der WASG und der Linkspartei. PDS entstand 2007 Die Linke, ihr Grundsatzprogramm wurde erst Ende 2011 verabschiedet. Hier ist die aktuelle Hochrechnung für Minden-Lübbecke I. 4.1% kann die Die Linke in Minden-Lübbecke I für sich Hier entdecken Sie noch mehr zur Die Linke oder finden Sie mehr über die Die Linke auf Wikipedia.
FDP (Freie Demokratische Partei), die Bundespartei mit Wahlprogramm
Vor nicht allzu langer Zeit war die Partei schon fast gedanklich vom Spektrum der Parteien verschwunden. Die FDP stehen leicht rechts der Mitte . Ihr fundamentales Ideal, auch im bevorstehenden Wahlkampf, besteht somit in der Freiheit jedes einzelnen Mitbürgers. Wen bevorzugen die Wahlberechtigten statistisch? Tatsächlich, von 206.505 wahlberechtigten Menschen in Minden-Lübbecke I wählen 1.9% die FDP. Weiterführende Informationen zur FDP, ebenso auf Wikipedia und mehr zum Wahlprogramm der FDP zur Wahl
Die Grünen : Die Bundespartei
Bündnis 90/Die Grünen beschäftigen sich als Partei auf Bundesebene vor allem mit umweltfreundlicher Politik, stellten sogar Ministerpräsidenten. Für Die Grünen geht es um die Umweltpolitik. Regelmäßig gibt es neue Wahlprognosen. 5.923 Menschen werden die Die Grünen wählen, dass sind 4.1% der Bürger. Lesen Sie hier noch mehr zur Die Grünen, ebenso auf Wikipedia und zum aktuellen Wahlprogramm der Die Grünen
Als Gegenbewegung zu dem damaligen Euro-Rettungsschirm wurde die Partei AfD, oder auch Alternative für Deutschland, wurde 2013 gegründet und steht seither im rechten Spektrum. Es gibt viele Wahlprognosen in Nachrichtenmagazinen und Zeitungen. Wen bevorzugen die Wähler? 0 Menschen werden die AfD wählen. Hier entdecken Sie noch mehr zur AfD.
Bereich die die Wahl entscheiden werden
- Verkehrspolitik
- Finanzpolitik
- Europapolitik
- Deutsche Wiedergutmachungspolitik
- Medienpolitik
- Agrarpolitik
Prognose und Hochrechnung für Wahlkreis 134 (Minden-Lübbecke I)
Die Hochrechnung für Wahlkreis Minden-Lübbecke I. Hier finden Sie die Wahlprognose für Nordrhein-Westfalens bedeutenste Stadt Düsseldorf.
Parteien | Wähler | Prozent |
SPD | 58.186 | 40.5% |
Zweitstimme SPD | 49.536 | 34.5% |
CDU/CSU | 66.385 | 46.3% |
Zweitstimme CDU/CSU | 59.134 | 41.2% |
Die Grünen | 5.923 | 4.1% |
Zweitstimme Die Grünen | 10.527 | 7.3% |
FDP | 2.738 | 1.9% |
Zweitstimme FDP | 6.640 | 4.6% |
Die Linke | 5.943 | 4.1% |
Zweitstimme Die Linke | 7.114 | 5.0% |
AfD | 0.0% | |
Zweitstimme AfD | 5.170 | 3.6% |
Freie Wähler | 593 | 0.4% |
Zweitstimme Freie Wähler | 358 | 0.2% |
Die Partei | 0.0% | |
Zweitstimme Die Partei | 395 | 0.3% |
Grundlage/Quelle: Der Bundeswahlleiter / Wiesbaden 2016 / Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2017 festgelegten Abgrenzung
So wählen die Bürger von Minden-Lübbecke I
Minden-Lübbecke I | Wähler | Verhältnis |
Wahlberechtigt | 206.505 | 9.2% |
Aktive Wähler | 145.637 | 70.5% |
Gültige Erststimmen | 143.524 | 98.5% |
Gültige Zweitstimmen | 144.026 | 98.9% |
Weitere Umfragen über Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen:
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!