Umfragen und Hochrechnung für Wahlkreis 122 (Recklinghausen II)
Ein ganzes Land geht wählen! Auch Recklinghausen II bereitet sich auf die bevorstehenden Abstimmungen akribisch vor. Die Abstimmung bestimmt die Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Wir haben die Trends und Prognosen von Mainz bis Bremen. Das ist die Hochrechnung zur Bundestagswahl für Recklinghausen II in Nordrhein-Westfalen. Der Termin einer Bundestagswahl wird vom Bundespräsidenten in enger Absprache und Zusammenarbeit mit unserer Bundesregierung, ihren Vertretern und den einzelnen Bundesländern bestimmt und festgelegt. Parteien der politischen Mitte wie CDU / CSU, SPD, Grüne, FDP und Die Linke. Sowie natürlich auch neue und kleine Parteien wie AfD, Die Partei und Freie Wähler.
- Prognose Wahlkreis
- CDU / CSU
- SPD
- FDP
- Die Grünen
- Die Linke
- AfD
- Prognose Düsseldorf
- Prognose Nordrhein-Westfalen
- Wähler
Seit über 50 Jahren ist die CDU / CSU Volkspartei der Mitte, zusammen mit der CSU tritt sie bei Bundestagswahlen auf um Wähler zu überzeugen.
Als Volkspartei wendet sich die CDU / CSU an alle Schichten und Gruppen im Bund, weshalb die CDU auch als Partei der Mitte im ganzen Land auftritt
Die CDU / CSU Bundestagsfraktion ist ein Zusammenschluss von politischen Abgeordneten von CDU und CSU im Deutschen Bundestag mit dem Ziel der Zusammenarbeit.
Dabei gibt es viele Wahlprognosen in Zeitungen und in den täglichen Nachrichten. 36.5% der Erststimmen kann die CDU / CSU in Recklinghausen II (Nordrhein-Westfalen) für sich
Hier finden Sie weiterführende Informationen zur CDU / CSU, ebenso auf Wikipedia und mehr zum Wahlprogramm der CDU / CSU
Die SPD, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, ist eine bundesweit vertretene politische Partei in Deutschland und auch in vielen Landtagen der Bundesländer mit ihren Programmen für die Umweltpolitik, Sozialpolitik und Haushaltspolitik. Von 191.504 Wahlberechtigten stimmen 45.7% für die SPD. Als Partei entstand sie erneut in der Nachkriegszeit. Sie steht seither für soziale Werte. Kleine und große Familien sollen gezielter gefördert werden in ihren ganz eigenen Entwürfen. Die Partei steht für eine friedliche, sozial gerechte und demokratische Gesellschaft. Als Partei hat sie hohe Mitgliederzahl wie die CDU, durch den überraschenden Antritt von Martin Schulz gewann sie 2017 extrem viele Parteimitglieder. Hier finden Sie weiterführende Informationen zur SPD.
Die Partei gründete sich nicht klassisch aus dem Nichts, durch Vereinigung von SPD Abspaltung WASG und der Linkspartei. PDS entstand 2007 Die Linke. Regelmäßig erscheinen neue Wahlprognosen. Wie steht es um den Erfolg für die Die Linke? wird die Partei für sich in Recklinghausen II (Nordrhein-Westfalen) gewinnen und 6.3% der Zweitstimmen. Lesen Sie hier noch mehr zur Die Linke, ebenso auf Wikipedia.
Bündnis 90/Die Grünen beschäftigen sich als Bundesparteiartei vor allem mit nachhaltiger Politik. Die Partei steht mit ihren Inhaltenfür ein weltoffenes und ökologisches Land. Vom Elektroauto bis zur Integration, von grüner Wirtschaft bis zum Datenschutz. Es gibt regelmäßig viele Wahlprognosen in Zeitungen. Hier sind die aktuellen Wahlprognosen und Wahltrends für Recklinghausen II. wird die Partei für sich gewinnen. Zusätzliche Informationen zur Die Grünen, ebenso auf Wikipedia.
Die Fraktion der FDP (Freie Demokraten)
Die FDP stehen als Liberale rechts der Mitte . Wie steht es um die FDP in der Gunst der Wahlberechtigten? wird die Partei für sich in Recklinghausen II (Nordrhein-Westfalen) gewinnen und gleichzeitig 3.6% der Zweitstimmen zur Wahl. Hier entdecken Sie noch mehr zur FDP oder finden Sie mehr über die FDP auf Wikipedia.
Alternative für Deutschland (AfD): Die Bundespartei
Nur als Gegenbewegung zu dem damaligen Euro-Rettungsschirm 2013 wurde die Partei AfD, auch Alternative für Deutschland, wurde am 06.02.2013 gegründet und steht seither im rechten Spektrum der Parteienlandschaft. Bei ihrer ersten Europawahl gewann die Partei erstmals Mandate und zog in elf Landesparlamente ein. Dabei gibt es viele Wahlprognosen in Nachrichtensendungen und Zeitungen. Wen bevorzugen die Menschen in Recklinghausen II? 0 Menschen werden die AfD mit ihrer Erststimme wählen. Weiterführende Informationen zur AfD, ebenso auf Wikipedia.
- Medienpolitik
- Kulturpolitik
- Sicherheitspolitik
- Migrationspolitik
- Außenpolitik
- Verkehrspolitik
- Agrarpolitik
- Verteidigungspolitik
Hochrechnung für Wahlkreis 122 (Recklinghausen II)
Die Hochrechnung für Wahlkreis Recklinghausen II, findenSie hier die Prognose für Nordrhein-Westfalens bedeutenste Stadt Düsseldorf.
Parteien | Wähler | Prozent |
CDU/CSU | 49.404 | 36.5% |
Zweitstimme CDU/CSU | 47.082 | 34.8% |
SPD | 61.748 | 45.7% |
Zweitstimme SPD | 54.378 | 40.2% |
Die Grünen | 6.733 | 5.0% |
Zweitstimme Die Grünen | 7.860 | 5.8% |
FDP | 2.122 | 1.6% |
Zweitstimme FDP | 4.813 | 3.6% |
Die Linke | 7.529 | 5.6% |
Zweitstimme Die Linke | 8.501 | 6.3% |
AfD | 0.0% | |
Zweitstimme AfD | 5.494 | 4.1% |
Freie Wähler | 0.0% | |
Zweitstimme Freie Wähler | 266 | 0.2% |
Die Partei | 0.0% | |
Zweitstimme Die Partei | 468 | 0.3% |
Grundlage/Quelle: Der Bundeswahlleiter / Wiesbaden 2016 / Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2017 festgelegten Abgrenzung
Erst- und Zweitstimmen in Recklinghausen II
Recklinghausen II | Wähler | Verhältnis |
Wahlberechtigt | 191.504 | 8.5% |
Aktive Wähler | 137.426 | 71.8% |
Gültige Erststimmen | 135.205 | 98.4% |
Gültige Zweitstimmen | 135.724 | 98.8% |
Weitere Trends über Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen:
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!