Umfragen und Prognosen für Wahlkreis 170 (Schwalm-Eder)
Die Bundestagswahl in Schwalm-Eder, Wahlkreis 170) mit 191.354 wahlberechtigten Menschen steht bevor. Von Bayern bis Brandenburg haben wir die neuesten Prognosen zur deutschen Bundestagswahl. Die Wahl dient der demokratischen Bestimmung und Festlegung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Nach Art. 39 des Grundgesetzes findet sie alle vier Jahre statt. Wir sehen uns genauer an, wie die Wählerstimmung in Schwalm-Eder sein wird, mit den relevanten Bundesparteien. Jetzt geht es um ein präzises Datum, der Bundestagswahltermin einer Bundestagswahl wird vom amtierenden Bundespräsidenten in Absprache mit den Bundesländern und der Bundesregierung bestimmt und festgelegt. Mit Hochrechnungen, Trends und Prognosen für Ihren Wahlkreis und Ihre Stadt. Parteien der Mitte wie SPD, CDU / CSU, Die Linke, Grüne und FDP, aber auch neue Parteien wie AfD, Die Partei und Freie Wähler.
- Prognose Wahlkreis
- CDU / CSU
- SPD
- FDP
- Die Grünen
- Die Linke
- AfD
- Prognose Hessen
- Prognose Frankfurt am Main I
- Wähler
CDU (Christlich Demokratische Union): Wahlprogramm und Grundsatz in Hessen
Als Partei der Mitte und Volkspartei ist die CDU / CSU seit 1945 aktiv.
Die CDU / CSU Bundestagsfraktion ist die Gemeinschaft der politischen Abgeordneten der beiden Parteien im Bundestag mit dem Ziel der Zusammenarbeit auf politischer Ebene.
Ständig gibt es neue Wahlprognosen in Nachrichtenmagazinen. Hier sind die aktuellen Wahlprognosen und Wahltrends für Schwalm-Eder. Geschätzt gewinnt die CDU / CSU in Schwalm-Eder (Hessen) aktuell mit 54.162 Stimmen 39.6% und mit 48.747 Stimmen 35.6% der Zweitstimmen im Wahlkreis.
Weiterführende Informationen zur CDU / CSU und zum aktuellen Wahlprogramm der CDU / CSU oder finden Sie mehr über die CDU / CSU auf Wikipedia.
Bundesweit ist die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, kurz SPD, vertreten. Ebenso ist die SPD in allen Landtagen für Innenpolitik, Gesundheitspolitik und Sozialpolitik. Die SPD hat eine ähnlich hohe Mitgliederzahl wie die Christlich Demokratische Union. Die Zahl ihrer Mitglieder ist höher als die der anderen politischen Parteien. Aktuell überzeugt die SPD auf 57.944 Wähler, umgerechnet sind das 42.3% der Wähler hier in Schwalm-Eder. Zentrales Ziel ist Bildungsgerechtigkeit und die Aufstiegschance für Kinder aus bildungsfernen Schichten. Hier finden Sie mehr zur SPD oder finden Sie mehr über die SPD auf Wikipedia.
Die Fraktion Die Linke
Gegründet vor mehr als zehn Jahren, durch gewollte Vereinigung von SPD Abspaltung WASG und der Linkspartei. PDS entstand am 16.06.2007 Die Linke. Ihr gemeinsames Grundsatzprogramm wurde erst ein paar Jahre Jahre später, Ende 2011 verabschiedet. Was wählt man hier? wird die Partei für sich gewinnen und gleichzeitig 5.4% der Zweitstimmen. Lesen Sie hier mehr zur Die Linke und mehr zum aktuellen Wahlprogramm der Die Linke oder finden Sie mehr über die Die Linke auf Wikipedia.
FDP, auch Die Liberalen, stehen als Liberale leicht rechts der Mitte, ihr Konzept setzt auf den einzelnen Staatsbürger und dessen Eigenverantwortung, in Politik und Wirtschaft . Wer liegt vorn in der Gunst der Wähler? Welche Chancen hat die FDP in Schwalm-Eder? wird die Partei für sich gewinnen und gleichzeitig 4.6% der Zweitstimmen. Lesen Sie hier mehr zur FDP.
Bündnis 90/Die Grünen beschäftigen sich insbesondere mit nachhaltiger Politik, damals galten Die Grünen für viele Menschen in Schwalm-Edernoch als Alternativ, heute sind sie in der Mitte mit ihren Wegen angekommen. Ein wesentlicher inhaltlicher Schwerpunkt der Grünen ist die Umweltpolitik. Eines ihrer bis heute erfolgreichsten Projekte ist der Atomausstieg. Wie steht es um die Die Grünen in der Wählergunst? Wie steht es um die Die Grünen in Schwalm-Eder? 7.884 Menschen werden die Die Grünen mit ihrer Erststimme wählen. Weitere Informationen zur Die Grünen und mehr zum Wahlprogramm der Die Grünen oder lesen Sie mehr über die Die Grünen auf Wikipedia.
Die Fraktion der Alternative für Deutschland (AfD)
Die AfD, auch Alternative für Deutschland, hat sich als Reaktion auf den Euro-Rettungsschirm gegründet. Wir haben die wichtigsten Hochrechnungen zu den Parteien im Wahlkreis zusammengefasst! Für die AfD stimmen 0 Wähler, das sind 0.0% der Menschen hier in Schwalm-Eder und 5.4% der Zweitstimmen wurden für die AfD in Hessen abgegeben. Weitere Informationen zur AfD und zum aktuellen Wahlprogramm der AfD.
CDU / CSU, SPD, AfD, FDP, Die Grünen und die Linke: Das interessiert die Menschen in diesem Jahr
- Innenpolitik
- Haushaltspolitik
- Deutsche Wiedergutmachungspolitik
- Wirtschaftspolitik
- Umweltpolitik
- Energiepolitik
- Bildungspolitik
- Rechtspolitik
- Gesundheitspolitik
Tendenz und Trends für Schwalm-Eder
Die Prognose für Wahlkreis 170 (Schwalm-Eder). LesenSie hier die statistische Hochrechnung für Hessens wichtigste Stadt Frankfurt am Main I.
Parteien | Wähler | Prozent |
SPD | 57.944 | 42.3% |
Zweitstimme SPD | 50.052 | 36.6% |
CDU/CSU | 54.162 | 39.6% |
Zweitstimme CDU/CSU | 48.747 | 35.6% |
Die Grünen | 7.884 | 5.8% |
Zweitstimme Die Grünen | 10.498 | 7.7% |
Die Linke | 6.890 | 5.0% |
Zweitstimme Die Linke | 7.442 | 5.4% |
FDP | 3.005 | 2.2% |
Zweitstimme FDP | 6.362 | 4.6% |
AfD | 0.0% | |
Zweitstimme AfD | 7.394 | 5.4% |
Freie Wähler | 2.154 | 1.6% |
Zweitstimme Freie Wähler | 1.592 | 1.2% |
Die Partei | 0.0% | |
Zweitstimme Die Partei | 529 | 0.4% |
Grundlage/Quelle: Der Bundeswahlleiter / Wiesbaden 2016 / Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2017 festgelegten Abgrenzung
Erst- und Zweitstimmen in Schwalm-Eder
Schwalm-Eder | Wähler | Verhältnis |
Wahlberechtigt | 191.354 | 8.5% |
Aktive Wähler | 141.665 | 74.0% |
Gültige Erststimmen | 136.829 | 96.6% |
Gültige Zweitstimmen | 136.981 | 96.7% |
Mehr Prognosen über Frankfurt am Main I und Hessen:
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!