Wesel I: Umfrage und Hochrechungen
Es dauert nicht mehr all zu lang und schon steht die kommende Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen anund natürlich bereitet sich auch Wesel I mit seinen 207.485 Wählern und Wahlberechtigten auf die Wahl vor. Von Sachsen-Anhalt bis Bayern haben wir die Ergebnisse Trends zur Bundestagswahl. Die Wahl bestimmt die Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Nach Art. 39 des Grundgesetzes findet Bundestagswahl alle 4 Jahre statt. Parteien der politischen Mitte wie SPD, CDU/CSU, Die Linke, Grüne und FDP in Nordrhein-Westfalen, sowie neue und aufstrebende Parteien wie AfD, Die Partei und Freie Wähler. Bei uns gibt es nicht nur Parteiprogramme und Kandidaten, bei uns im Blog finden Sie auch immer aktuelle Zahlen, Trends, Hochrechnungen und Prognosen. Hier ist Ihre Wahlprognose für Wesel I in Nordrhein-Westfalen. An welchem Tag die Wahl des Bundestags stattfindet, das entscheidet die aktuelle Bundesregierung in Berlin in Zusammenarbeit mit den einzelnen Ländern und natürlich mit dem Bundespräsidenten.
- Prognose Wahlkreis
- CDU / CSU
- SPD
- FDP
- Die Grünen
- Die Linke
- AfD
- Prognose Düsseldorf
- Prognose Nordrhein-Westfalen
- Wähler
Seit den 50-er Jahren ist die CDU / CSU Volkspartei. Gemeinsam mit der Schwesterpartei CSU (Christlich Soziale Union) tritt sie im Bund auf.
Als größere Volkspartei im Bund richtet sich das Wahlprogramm der CDU / CSU im Allgemeinen an alle Gruppen und Schichten, weshalb sie auch als Partei der Mitte bei Wahlkampfveranstaltungen auftritt
Wie entscheiden sich die Menschen in Wesel I über die Parteien zur Bundestagswahl? Von 207.485 Wahlberechtigten in Wesel I stimmen 43.5% für die CDU / CSU.
Hier finden Sie mehr zur CDU / CSU.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD): Wahlprogramm
Politisch ist die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) bundesweit vertreten. Sie ist aber auch in allen Landtagen für die anderen politischen Parteien. Mit einem Plus von circa fünf Prozent rechnet die SPD für die nächste Bundestagswahl. Ein zentrales Ziel ist die Bildungsgerechtigkeit für Aufstiegschancen bildungsfernerer Schichten und sozialer Gruppen. Als Partei hat die SPD hohe Mitgliederzahl wie die CDU. Ihr Mitgliederzahlen sind höher als die der anderen Parteien. Politisch wieder gegründet in der Nachkriegszeit 1945, die Mitglieder der SPD gehören immer auch der absolut ältesten demokratischen deutschen Partei an. 59.709 Menschen werden die SPD wählen, dass sind 39.2% der Bürger in diesem Jahr. Lesen Sie hier mehr zur SPD, ebenso auf Wikipedia und zum aktuellen Wahlprogramm der SPD zur Bundestagswahl
Wahlprogramm und Grundsatz von Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen stehen für nachhaltige Politik. Die Grünen setzen auf grünes Wirtschaften, nachhaltigen Umweltschutzund ein starkes, solidarisches Europa, ebenso wie auf die solidarische Integration von Flüchtlingen und natürlich auch die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Wen bevorzugen die wahlberechtigten Menschen in Wesel I? Die Die Grünen erreicht in Wesel I (Nordrhein-Westfalen) aktuell mit 7.489 Stimmen 4.9%. Gleichzeitig 6.4% der Zweitstimmen mit 9.780 Stimmen. Weitere Informationen zur Die Grünen und zum aktuellen Wahlprogramm der Die Grünen.
Linkspartei / Die Linke Fraktion
Die Linke wurde gegründet am 16. Juni 2007 durch die gewollte Verschmelzung der Linkspartei. PDS und der früheren SPD-Abspaltung, names WASG. Wie wählen die Menschen in Wesel I? Vorhergesagt überzeugt die Die Linke auf 7.527 Wähler, das sind 4.9% der Bürger hier und 6.0% der Zweitstimmen wurden für die Die Linke in Nordrhein-Westfalen abgegeben. Lesen Sie hier noch mehr zur Die Linke, ebenso auf Wikipedia.
Die Partei AfD wurde als Gegenbewegung zum Euro-Rettungsschirm gegründet. Zuerst zog sie ein Jahr danach in 11 Landesparlamente ein, sehr rasch für politische Parteien. Wer steckt hinter der AfD? Die AfD ist im Spektrum weit rechts von den Unionsparteien verortet. Sie wird überwiegend als rechts-populistisch und vom offenen Rechtspopulismus gesteuert und beeinflusst eingeordnet. Werfen wir einen Blick auf die aktuelle Bundestagswahl Hochrechnung für die AfD mit Erst- und Zweitstimmen. Tatsächlich, von 207.485 Wahlberechtigten in Wesel I stimmen 3.0% für die AfD. Hier entdecken Sie mehr zur AfD oder lesen Sie mehr über die AfD auf Wikipedia.
Grundsatz und Wahlprogramm der Die Liberalen
. Der inhaltliche Kernbereich der FDP und ihrer Mitglieder ist der Liberalismus, den sie schon immer traditionell vertreten hat und auch in der kommenden Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen vertreten werden wird. Es gibt viele Wahlprognosen in Nachrichtensendungen und Zeitungen. Die aktuellen Prognosen für die FDP. Für die FDP stimmen 2.781 Wähler, umgerechnet sind das 1.8% der Bürger hier in Wesel I. Lesen Sie hier mehr zur FDP, ebenso auf Wikipedia und zum aktuellen Wahlprogramm der FDP zur Bundestagswahl
CDU / CSU, SPD, FDP, Die Grünen, AfD und die Linkspartei: Das interessiert die Menschen in diesem Jahr
Wichtig wird:
- Bildungspolitik
- Sportpolitik
- Innenpolitik
- Migrationspolitik
- Europapolitik
- Umweltpolitik
- Agrarpolitik
- Verkehrspolitik
- Ernährungspolitik
Wesel I: Umfrage und Hochrechungen
Die Hochrechnung für Wahlkreis 113 (Wesel I). SehenSie hier die Wahlprognose für Nordrhein-Westfalens bedeutenste Stadt Düsseldorf.
Parteien | Wähler | Prozent |
CDU/CSU | 66.172 | 43.5% |
Zweitstimme CDU/CSU | 59.970 | 39.4% |
SPD | 59.709 | 39.2% |
Zweitstimme SPD | 53.249 | 35.0% |
FDP | 2.781 | 1.8% |
Zweitstimme FDP | 7.224 | 4.7% |
Die Linke | 7.527 | 4.9% |
Zweitstimme Die Linke | 9.091 | 6.0% |
Die Grünen | 7.489 | 4.9% |
Zweitstimme Die Grünen | 9.780 | 6.4% |
Freie Wähler | 0.0% | |
Zweitstimme Freie Wähler | 295 | 0.2% |
AfD | 4.510 | 3.0% |
Zweitstimme AfD | 5.678 | 3.7% |
Die Partei | 0.0% | |
Zweitstimme Die Partei | 643 | 0.4% |
Grundlage/Quelle: Der Bundeswahlleiter / Wiesbaden 2016 / Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 umgerechnet auf die 299 Wahlkreise in der für die Bundestagswahl 2017 festgelegten Abgrenzung
So wählen die Bürger von Wesel I
Wesel I | Wähler | Verhältnis |
Wahlberechtigt | 207.485 | 9.2% |
Aktive Wähler | 153.981 | 74.2% |
Gültige Erststimmen | 152.245 | 98.9% |
Gültige Zweitstimmen | 152.469 | 99.0% |
Mehr Umfragen über Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen:
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!